Aktuelle Hinweise:
Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos von Teilnehmenden und Vortragenden erstellt. Möchten Sie nicht fotografiert werden, sprechen Sie uns bitte an.
Im Juli unternehmen wir eine Vogelbeobachtungstour der besonderen Art – diesmal nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad! Wir starten in der Kämpe, Piels Loch mehr
Woher wissen die Zugvögel eigentlich, bei welchem Berg sie abbiegen müssen, so ganz ohne Google Maps? Und wo krabbeln im Winter die ganzen Insekten hin? mehr
Flatter-Safari mit dem Team von Fledermaus NRW am Unterbacher See. Fledermäuse sind weit entfernt von Fabelwesen oder Vampirfilmen. Auf unserer Entdeckungstour... mehr
Woher wissen die Zugvögel eigentlich, bei welchem Berg sie abbiegen müssen, so ganz ohne Google Maps? Und wo krabbeln im Winter die ganzen Insekten hin? mehr
Ein Hotspot der Artenvielfalt: Der Dümmer! Neben hunderten Uferschnepfen und Kiebitzen brüten dort auch die seltenen Kampfläufer. mehr
Woher wissen die Zugvögel eigentlich, bei welchem Berg sie abbiegen müssen, so ganz ohne Google Maps? Und wo krabbeln im Winter die ganzen Insekten hin? mehr
Der Unterbacher See ist ein bedeutender Trittstein für durchziehende und überwinternde Wasservögel. Besonders an diesem Gewässer lassen sie sich gut beobachten. mehr