Aktuelles vom NABU Düsseldorf e. V.

Unsere Aktivitäten

In unserer Stadt gibt es viele Gelegenheiten praktischen Naturschutz zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie gerne mit. Bei unseren Exkursionen, Pflegeeinsätzen und Vorträgen begegnen Sie Menschen, die ähnliche Interessen haben und sich aktiv für unsere Umwelt einsetzen.


NABU - Apfelfest am U-See

Trotz des stürmischen Wetters war auch dieses Jahr die Apfel-veranstaltung am 1. Oktober 2022 auf der 4.300 qm großen NABU-Streuobstwiese am Unterbacher See sehr gut besucht. mehr

Die Silber-Weide

Im Dezember 2020 wurde an dieser Stelle die Schwarz-Pappel beschrieben. Nun soll eine weitere Art aus der Familie der Weidengewächse, nämlich die Silber-Weide folgen. mehr

Gänse am Niederrhein

Am Samstag, den 11. November 2022 trafen sich 9 Vogelfreunde zusammen mit Dr. Norbert Maak zu einer ornithologischen Exkursion in den Orsoyer Rheinbogen und zur Bislicher Insel. mehr


Rieselfelder Münster

Viele überraschende Vogelbeobachtungen gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Exkursion ins Europäische Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster. mehr

NABU - Sommerfest

Am Sonntagnachmittag, den 21.08.2022 lud der NABU Düsseldorf e.V. die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Groß und Klein, zu Kaffee, Kuchen und Eisvergnügen ein. mehr

BatNight in DUS

Am 19./20.08.2022 führte der NABU Düsseldorf e.V. im Sternwartpark, Düsseldorf Fledermausführungen mit Guido Hoehne, seiner Frau Judith Funk und  Dr. Andreas Müller durch. mehr


Umweltpreis für NABU

Eine Wertschätzung für die Arbeit des NABU Düsseldorf e. V. Mittlerweile setzen sich 10 Arbeitsgruppen des NABU für den Arten- und Naturschutz in Düsseldorf ein. mehr

Großer Wiesenknopf

Auch wenn er gar nicht so aussieht - der Große Wiesenknopf  und auch sein kleinerer Bruder, der Kleine Wiesenknopf  - gehört er zu den Rosengewächsen (Rosaceae). 

mehr

Die Wildblumenwiese

Wie auch in den vergangenen Jahren ist die Wildblumenwiese vor dem Deich in Niederkassel im Juni ein echter Hingucker. Es gibt Blumen in allen Farben und überall schwirren Insekten herum. mehr


Mauersegler in Wersten

Ein engagierter Naturschützer in Wersten hat schon vor Jahren selbstgebaute Nistkästen an seinem Hausgiebel angebracht, die in jedem Jahr von Mauerseglern genutzt werden. mehr

Neue Wohnstätten

Der seit Jahren am Kölner Weg verortete Schleiereulenkasten fiel im Januar 2021 dem ersten großen Sturm zum Opfer - leider konnte er dem starken Wind nicht länger standhalten. mehr

Obstblütenführung

Zum Internationalen Tag der Streuobstwiese fand eine Obstbaumführung durch die Hochzeitswiesen mit Nina Jäger, zertifizierte Waldpädagogin und Försterin, statt. mehr


Beobachtungen aus Düsseldorf

Impressionen aus D´dorf

Nachfolgend finden Sie einige Fotos, die beim täglichen Spaziergang in Düsseldorf und Umgebung entstanden sind. Vielleicht haben Sie diese Tiere auch beobachten können? mehr

Eisvögel in Düsseldorf

Der Eisvogel ist mit seinem blau-orangenen Gefieder eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten und ein attraktives Objekt für Photographen, fühlt sich aber leicht gestört. mehr