In unserer Stadt gibt es viele Gelegenheiten praktischen Naturschutz zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie gerne mit. Bei unseren
Exkursionen, Pflegeeinsätzen und Vorträgen begegnen Sie Menschen, die ähnliche Interessen haben und sich aktiv für unsere Umwelt einsetzen.
Schwarzpappeln haben im Abendlicht mit ihren rundlich, nestartigen Misteln etwas Mystisches. Da sie sehr weihnachtlich scheinen, wird ihnen dieser letzte Monat im Jahr gewidmet. mehr
Unsere Wildblumenwiese in Düsseldorf-Niederkassel hat sich toll entwickelt und sehr
vielen Insekten Nahrung und Schutz geboten. Jetzt ist sie im wohlverdienten Winterschlaf.
mehr
Nachfolgend finden Sie einige Fotos, die beim täglichen Spaziergang in Düsseldorf und Umgebung entstanden sind. Vielleicht haben Sie diese Tiere auch schon beobachten können? mehr
Obwohl in den späten Herbst- oder Wintermonaten nicht mehr viel blüht, leuchtet aktuell die Pflanze des Novembers auf dem Aderdamm in voller Blüte. Es handelt sich um den Hecken-Flügelknöterich. mehr
Bei Sonnenschein und guter Laune wurde auch dieses Jahr in einer gemeinsamen Aktion das vom NABU Düsseldorf e.V. gepachtete Feuchtbiotop am Heiderweg in Düsseldorf-Angermund gepflegt. mehr
Zum diesjährigen Düsseldorfer NABU-Apfeltag haben die NAJU-Kinder gerne mit einem eigenen, kleinen Stand beigetragen und ganz nebenbei eine Vielzahl bislang unbekannter Spezies entdecken können. mehr
Alfred Leisten hat sich sehr lange mit dem Vogel beschäftigt und berichtet nun über seine Erfahrungen. Nach anderthalb Jahren hat er den schön gefärbten Singvogel sehr zu schätzen gelernt. mehr
Sie ist nicht selten, doch besonders gut gefällt es ihr am Deich des östlichen Himmelgeister Rheinbogens. Es handelt sich um die Pflanze des Monats Oktober: Die leicht zu findende Glockenblume. mehr
Baumaßnahmen an den Himmelgeister Deichen gefährden wertvolle Wildbienen-Lebensräume. Wir sammeln Unterschriften, um politischen Druck auf die Entscheider/innen auszuüben. mehr
Rege besucht war der Apfeltag auf der NABU-Obstbaumwiese am Unterbacher See: Mehr als 250 Gäste kamen, um sich über die vielen Aktivitäten des Naturschutzbundes Düsseldorf zu informieren. mehr
Neue Wohnräume für Meise, Rotkehlchen, Sperling, Schwalbe, Bachstelze, Star und Fledermaus: An drei Standorten wurden entsprechende Nistkästen aufhängt und es ist spannend, wer dort bald einzieht. mehr
Der NABU Düsseldorf e.V. hat eine neue Kooperation mit der Verbraucherzentrale Düsseldorf begonnen: Beim besseren Recycling hilft die Sammelaktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“ mehr