Willkommen beim NABU Düsseldorf e.V.

Für Mensch und Natur


Jetzt Vogel des Jahres 2024 wählen!

Sind Sie dabei und wählen aus 5 Favoriten den Gewinner

Bis zum 5. Oktober 2023 wird der Vogel des Jahres 2024 in Deutschland gewählt.

Kiebitz, Rauchschwalbe, Wespenbussard, Rebhuhn und Steinkauz stehen zur Auswahl.         

Hier gehts zu den Vogelprofilen und der Plattform zum Wählen

 

Rauchschwalbe

Kiebitz

Steinkauz

Wespenbussard

Rebhuhn


Besuch auf dem Abshof

Die NAJU-Jugend besuchte das Naturschutzprojekt – Abshof.

Wiederherstellung, Revitalisierung, Artenschutz- und Artenvielfalt auf der ältesten Hofstelle Düsseldorfs und mehr

NABU-Brunch

Am Samstag, den 12.08. trafen sich in fröhlicher, gesprächiger Runde die ehrenamtlichen Helfer*innen zum gemeinsamen Brunch am Unterbacher See mal ganz ohne Ausrüstung. mehr

Auszeichnung

Gärten sind wichtige Lebensräume für Schmetterlinge und haben daher auch erhöhte Aufmerksamkeit verdient. Diese Gärten für Schmetterlinge wurden ausgezeichnet. mehr

Schwalbenturm

Ein 6 Meter hoher Turm mit Schwalbenhaus für Mehlschwalben wurde rechtzeitig vor der Brutphase auf dem Gelände des Reitstall Hoffmann in Kaiserswerth aufgestellt. mehr

Renaturierung der Flüsse

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, an Gewässer bis 2027 einen guten ökologischen Zustand zu erreichen welcher auch in Düsseldorf umzusetzen ist. mehr

Fleher Feld

Damit unsere neu eingesäte Blumenwiese auch zu einer bunten und artenreichen Wiese wird, musste in den ersten Monaten des Jahres noch einmal kräftig Hand angelegt werden.  mehr


Neue Nistkästen

In 2021 und 2022 wurden im Park an der Toulouser Allee mehrere Spatzenhotels aufgehängt, um den immer weniger werdenden Spatzen eine neue Heimat zu geben. mehr

Rieselfelder Münster

Das absolute Highlight der Frühjahrsexkursion am 15.04.2023 in die Rieselfelder Münster waren die vielen Blaukehlchen, die aus nächster Nähe beobachtet werden konnte. mehr 

NAJU Kids aktiv!

Die Gehölzschnittsaison ist längst zu Ende, die Kopfweiden sind geschnitten und die Landschaftspflege im Friedrich-Spee-Biotop ruht für einen kurzen Moment.  mehr


Nistkästen im Schulgarten

Dank der Finanzierung durch den Förderverein des historischen Schulgartens konnten 28 Holz-Beton-Nisthöhlen und 4 Fledermaus-Holzkästen aufgehängt werden. mehr

Krötenwanderung......

am Unterbacher See. Wieviele Tiere konnten sicher von den ehrenamtlichen Helfern/innen des NABU Düsseldorf zum Seeufer gebracht werden? Eine Auflistung finden sie hier. mehr

Kraniche über DUS

Nun ziehen Sie wieder, die Kraniche, auch "Vögel des Glücks und der Langlebigkeit" genannt. Mit ihren markanten Trompetenrufe "krru", "karr" hört man sie als man sie sieht.  mehr


Die Purpurrote Taubnessel

Auf dem geschützten Feld des NABU in Flehe hat sich die Purpurrote Taubnessel entschieden, mit Ausnahme der wenigen Frosttage, das ganze Jahr über zu blühen. mehr

Landschaftspflege im NABUtop

Mit 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern haben wir im NABUtop Pflegemaßnahmen für Kreuzkröten und heimische Orchideen durchgeführt. mehr

NAJU pflanzt Hecken

In Kooperation von NABU Düsseldorf e.V. und Zentralschulgarten  hat die NAJU-Gruppe mit jungen Studentinnen und Studenten eine 10 m lange und 5 m breite Hecke gepflanzt. mehr


Weitere Meldungen finden Sie unter: Aktuelles aus Düsseldorf  

 

                         


Unsere Video Empfehlung - Learning to Value


Werde Naturschutzmacher!