Fairpachten ist das kostenlose Beratungsangebot für alle, die landwirtschaftliche Flächen verpachten und sich mehr Naturschutz wünschen. Mehr
Früher hat man das Wiesenschaumkraut an
Düsseldorfs Stadträndern noch sehr häufig auf weniger gepflegten, feuchteren Rasenflächen gesehen, ein wahrer Blickfang. mehr
Die kreativen Meisen! Passanten haben den NABU Düsseldorf e. V. auf die Zweckentfremdung eines Aschenbechers am Sportplatzrand aufmerksam gemacht. mehr
Die Frühaufsteher am Sonntag, 8. Mai 2022, die an der diesjährigen Nachtigallenführung am Himmelgeister Rheinufer teilnahmen, wurden reichlich belohnt. mehr
Hier finden Sie die entsprechende PowerPoint Präsentation zur Mitgliederversammlung des NABU Düsseldorf e. V. vom 5. Mai 2022. mehr
Im Jahr 2021 wurde das Spatzen Projekt von dem engagierten NABU Mitglied, Dr. Ulrike Morys, mit 3 Spatzen Nistkästen im Berty-Albrecht-Park in Düsseldorf gestartet. mehr
Ein engagierter Naturschützer in Wersten hat schon vor Jahren selbstgebaute Nistkästen an seinem Hausgiebel angebracht, die in jedem Jahr von Mauerseglern genutzt werden. mehr
Ab sofort finden Kinder, Jugendliche und ihre Eltern in der Freizeiteinrichtung Theo-Club des selbstverwalteten Wohnprojektes Theodorstraße 334 (SWT e.V.) eine Handy-Sammelbox. mehr
Zum Internationalen Tag der Streuobstwiese fand eine Obstbaumführung durch die Hochzeitswiesen mit Nina Jäger, zertifizierte Waldpädagogin und Försterin, statt. mehr
Der seit Jahren am Kölner Weg verortete Schleiereulenkasten fiel im Januar 2021 dem ersten großen Sturm zum Opfer - leider konnte er dem starken Wind nicht länger standhalten. mehr
Biologisches, regionales Saatgut - Einheimische Wildpflanzen
Buffet für Insekten
Vermehrung von biologischen, regionalen Wildblumen
Tipps für Deinen Insektenbalkon
Natur braucht Freunde - Werde Naturschutzmacher