Willkommen beim NABU Düsseldorf e.V.

Für Mensch und Natur


Mitgliederversammlung NABU Düsseldorf e.V.

Dienstag, 18.04.2023 um 20 Uhr

Die Mitgliederversammlung findet im Anschluß des Vortrages über den Vogel des Jahres 2023 statt!

 

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Lutherkirche, Kopernikusstrasse 9 B, Haltestelle Suitbertus Straße und   Südring, Düsseldorf-Bilk

 

Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@nabu-duesseldorf.de
Wenn möglich mit Mitgliedsnummer anmelden. Nichtmitglieder sind willkommen, haben jedoch kein Stimmrecht!

Download
Tagesordnung - Mitgliederversammlung 18.04.2023
NABU Mitgliederversammlung 18.04.2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 377.8 KB

Krötenwanderung - helfende Hände gesucht!

Es gibt wohl kaum eine Naturschutzgruppe, die dringender Unterstützung benötigt, denn Amphibienschutz ist Handarbeit. Vorkenntnisse sind nicht zwingend nötig. Die Saison erstreckt sich in der Regel über ca. 6 Wochen. Es wäre schön Naturbegeisterte zu gewinnen, die an vielen Tagen, am Nordstrand des Unterbacher Sees, mit anpacken können, aber auch bei geringerer Verfügbarkeit ist Hilfe willkommen.

 

Wir und die Amphibien, vorwiegend Erdkröten, freuen uns über eine rege Beteiligung!

Interessierte Helferinnen und Helfer schreiben eine E-Mail an:

 

Kontakt per E-Mail: amphibien@nabu-duesseldorf.de


Die Purpurrote Taubnessel

Auf dem geschützten Feld des NABU in Flehe hat sich die Purpurrote Taubnessel entschieden, mit Ausnahme der wenigen Frosttage, das ganze Jahr über zu blühen. mehr

Kraniche über DUS

Nun ziehen Sie wieder, die Kraniche, auch "Vögel des Glücks und der Langlebigkeit" genannt. Mit ihren markanten Trompetenrufe "krru", "karr" hört man sie als man sie sieht.  mehr

Fleher Feld

Das NABU Feld in Flehe ist sehr pflegeintensiv. Der Oktober war sehr arbeitsreich – und es wurde viel geschafft, um das Feld für das kommende Frühjahr 2023 vorzubereiten.  mehr


Die Silber-Weide

Im Dezember 2020 wurde an dieser Stelle die Schwarz-Pappel beschrieben. Nun soll eine weitere Art aus der Familie der Weidengewächse, nämlich die Silber-Weide folgen. mehr

Landschaftspflege im NABUtop

Mit 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern haben wir im NABUtop Pflegemaßnahmen für Kreuzkröten und heimische Orchideen durchgeführt. mehr

NABU - Apfelfest am U-See

Trotz des stürmischen Wetters war auch dieses Jahr die Apfel-veranstaltung am 1. Oktober 2022 auf der 4.300 qm großen NABU-Streuobstwiese am Unterbacher See sehr gut besucht. mehr


Eisvögel in Düsseldorf

Der Eisvogel ist mit seinem blau-orangenen Gefieder eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten und ein attraktives Objekt für Photographen, fühlt sich aber leicht gestört. mehr

NAJU pflanzt Hecken

In Kooperation von NABU Düsseldorf e.V. und Zentralschulgarten  hat die NAJU-Gruppe mit jungen Studentinnen und Studenten eine 10 m lange und 5 m breite Hecke gepflanzt. mehr

Spaß in der Natur

Düsseldorfer Stadtnatur braucht überall Unterstützung von Jung und Alt. Daher haben sich die NAJU Kids diesmal im Naturerfahrungsraum Düsseldorf-Lörick getroffen. mehr



Weitere Meldungen finden Sie unter: Aktuelles aus Düsseldorf  

 

                         


Natur braucht Freunde - Werde Naturschutzmacher