Möchten auch Sie uns interessante, aktuelle Eindrücke aus der Umgebung von Düsseldorf übermitteln, dann senden Sie uns gern Ihre Fotos, mit Namen und Angabe des Motivs an: oeffentlichkeitsarbeit@nabu-duesseldorf.de
Foto links: Schön weich soll das Nest dieser Schwanzmeise am Urdenbacher Altrhein werden.
Foto rechts: Die Goldammer ist in den Büschen und Hecken der Urdenbacher Kämpe öfter zu sehen.
Foto links: Ein Grünspecht am Urdenbacher Altrhein macht seinem Namen alle Ehre.
Foto rechts: Der Gesang der Mönchsgrasmücke ist bald wieder überall zu hören.
Foto links: Kurzbesuch von zwei Bekassinen am Urdenbacher Altrhein
Foto rechts: Ein attraktiver aber nicht mehr seltener Gast am Urdenbacher Rhein ist der Austernfischer.
Vier Fotos: Graureiher, auf eine gute Beute wartend oder im Anflug über dem Dreiecksweiher
Foto links: Stolzer Besitzer eines fertigen Nests auf dem Deichsee im Südpark
Foto rechts: Nestbau eines Haubentauchers auf dem Deichsee im Südpark
Foto links: Fütterung eines jungen Haubentauchers auf dem Elbsee
Foto rechts: Abwehrstellung eines Haubentauchers am Nest auf dem Elbsee
NABU-Exkursion zu den Krickenbecker Seen
Foto links oben: Ein Prachtexemplar
Foto rechts oben: Nest mit vier Jungvögeln
Foto links unten: Kraftfutter für die Kleinen
Foto links: Im Winter beginnt die Balz des Waldkauzes. Mit Glück ist sein Ruf im Januar zu hören und vielleicht sogar tagsüber auch zu sehen, wie hier im Stadtrandgebiet von Düsseldorf.
Foto rechts: Die Nester werden gebaut! Wasseramsel an der Düssel im Neandertal mit Nistmaterial im Schnabel.
Foto links: Seltene Wintergäste auf dem Elbsee, ein Pärchen Kolbenenten
Foto rechts: Eisvogelmännchen ruht sich in der Kämpe vom anstrengenden Bau seiner Bruthöhle aus.
Foto links: Die Möwen im Hofgarten zeigen sehr vorbildlich wie Abstand gehalten wird.
Foto rechts: Mein lieber Schwan...
Foto links: Turmfalke in Lohausen
Foto rechts: Storch auf den Rheinwiesen in Lohausen
Foto links: Schwarzkehlchen im Rückhaltebecken
Foto rechts: Graureiher in der Urdenbacher Kämpe
Foto links: Imponiergehabe der männlichen Schwäne auf dem Hofgartenteich
Foto rechts: Kiebitze im Rückhaltebecken bei der Zugrast
Foto links: Singende Heckenbraunelle, Lantz'scher Park
Foto rechts: Zilpzalp ruft seinen Namen
Foto links: Singender Zaunkönig
Foto rechts: Bluthänfling am Rückhaltebecken
Foto links: Singende Mönchsgrasmücke
Foto rechts: Junger Habicht im ersten Kleid
Foto: Die ersten Rauchschwalben in diesem Jahr sind am Flughafen Lohausen angekommen
Foto links: Gimpel in der Urdenbacher Kämpe
Foto rechts: Rotkehlchen - Vogel des Jahres 2021