Willkommen beim NABU Düsseldorf e.V.


Efeuseidenbiene

Was kommt noch? Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Die meisten Bienen sind schon in der Winterruhe. Dann erst beginnt die Saison für die Efeuseidenbiene Colletes hederae. mehr 

Wespensommer

Ein trockener Sommer begünstigt Wespen und deren Nester. Wespen besuchen Blüten viel seltener als Bienen, da sie nur für den Eigenbedarf, quasi als Flugbenzin, Nektar sammeln, ... mehr

Bat Night am Unterbacher See an der NABU-Wiese

100 Teilnehmer/innen groß und klein und der WDR mit dem Radio-Sendung, "Die Maus" waren dabei.

Fledermaus Safari bis in die Nacht

mehr 


Himmelgeister Deich -Natuschutzverbände schlagen Alarm

Die unwiederbringliche Chance für einen effektiven Hochwasserschutz und für ein attraktives Naher-holungsgebiet wird vertan. mehr

Ergebnisse der Insekten-Exkursion

Am 25.Mai fand auf der Fleher Wiese des NABU eine kleine Exkursion statt. Das schlechte Wetter konnte die Teilnehmenden nicht abhalten. mehr

Neue NAJU - Kids - Gruppe!

Woher wissen die Zugvögel eigentlich, bei welchem Berg sie abbiegen müssen, so ganz ohne Google Maps? Und wohin krabbeln die Insekten im Winter? mehr


Ehrung für den Garten

Drei weitere schmetterlings-freundliche Gärten erhielten eine Auszeichnung. 2025 finden weitere Ehrungen statt. mehr

NABU Spaziergang

Treffen in der Natur ist die beste Möglichkeit sich mit dem NABU auszutauschen. Kommt einfach mit! info@nabu-duesseldorf.de

Social Day

Am Dienstag, den 1. Oktober 2024 hat das Team von adform Düssel-dorf, Laptop und Telefon gegen Harke, Hacke, Schaufel, Astschere und Schubkarre getauscht für den Arten- und Naturschutz. mehr


Fischadler in DUS

Seit bald zwei Wochen hält sich in Benrath – Urdenbach ein Fischadler auf. Er ist wohl im Durchzug, aber hier scheint es ihm zu gefallen. Mehrmals am Tag kommt er vom ...  mehr

Erste Storchenbrut in Düsseldorf erfolgreich!

Nach über 100 Jahren brüten Weißstörche erstmals wieder in Düsseldorf! 1896 pflanzte sich nachweislich das letzte Storchen-paar in Düsseldorf fort. mehr

Ehrung für den Bauerngarten des Abshof

Auch dieses Jahr werden die schmetterlings- und insekten-freundlichsten Gärten in Düsseldorf vom NABU NRW ausgezeichnet. mehr


Exkursion in Himmelgeist

Am 12. Mai 2024 trafen sich in den Morgenstunden ab 7 Uhr, 19 Vogelinteressierte zur alljährlichen Führung des NABU Düsseldorf im Naturschutzgebiet Himmelgeister Rheinbogen. mehr

Storchenhorst in Wittlaer

Der fünfte Storchenhorst wurde in Düsseldorf-Wittlaer gesetzt und die Hoffnung ist groß, dass Weißstörche im nächsen Jahr brüten werden nachdem sie bereits in Duisburg heimisch sind. mehr



Weitere Meldungen finden Sie unter: Aktuelles aus Düsseldorf  

 

                         


Aufmerksamkeit für den Kiebitz


Unsere Video Empfehlung - Learning to Value


Werde Naturschutzmacher!

 

Mitgliedschaft:

Mitglied werden beim NABU Düsseldorf e.V.

 

Förderin und Förderer werden:

Fördern Sie den NABU Düsseldorf e.V.