Regelmäßig melden wir uns zu aktuellen Anlässen zu Wort. Eine Auswahl unserer Pressemitteilungen zeigt diese Übersicht.
Die Volksinitiative "Artenschwund stoppen" wurde von den drei großen Naturschutzverbänden NABU, LNU und BUND in Nordrhein-Westfalen zum Schutz der biologischen Vielfalt gestartet. mehr
Diese Volksinitiative wurde von den drei großen Naturschutzverbänden in Nordrhein-Westfalen, dem NABU, der LNU und dem BUND ins Leben gerufen, um die biologische Vielfalt zu erhalten. mehr
Feines Domizil am Kö-Bogen: In Kooperation mit dem NABU Düsseldorf wurde das begrünte Dach aufgewertet. Es lädt nun Wildbienen, Singvögel und Fledermäuse ein, sich hier anzusiedeln. mehr
Das Feuerwerk anlässlich der Rheinkirmes und an Silvester haben einen gewissen Traditionscharakter. In dieser Stellungnahme erfahren Sie weshalb die Form dieser Tradition überdacht werden muss. mehr
Noch mehr Bilder und vertiefende Informationen – das bietet die neue Webseite des Naturschutzbundes Düsseldorf. Zum 25. Jubiläum des Vereins wurde der Webauftritt komplett neu gestaltet. mehr
Günther Steinert gibt nach 14 Jahren das Amt des Vorsitzenden des NABU Düsseldorf e. V. an Gerda Hucklenbroich. Seine Faszination für die Natur bleibt. Weitere Infos sind auch im aktuellen grünstift! zu lesen. mehr
Ein Vierteljahrhundert – in einer solchen Zeit wächst eine Buche bis zu 15 Meter. Der NABU Düsseldorf ist ebenfalls enorm gewachsen: Zum Jubiläum hat der Naturschutzverband 2.180 Mitglieder. mehr
Die Sanierung des Himmelgeister Rheindeichs ist in der geplanten Form aus ökologischer Sicht abzulehnen. Deshalb hat sich der NABU Stadtverband einen offenen Brief an den Oberbürgermeister geschrieben. mehr