Gemeinsam wollen wir nahe einer alten Kiesgrube eine Sandfläche für Amphibien und seltene heimische Pflanzen pflegen. Diese Flächen wachsen durch Nährstoffeintrag immer wieder mit Schilf, Brombeeren und Bäumen zu, die wir bei unserem Arbeitseinsatz entfernen wollen. Wenn vorhanden gerne Heckenscheren und Sägen mitbringen. Zudem sollten wasserfeste Schuhe, wetterangepasste Kleidung sowie Arbeitshandschuhe mitgebracht werden.
Leitung:
Dr. Norbert Tenten - Biologische Station, Alexander Droste - NABU Düsseldorf e.V.,
Sebastian Rödl - Stiftung Rheinische Kulturlandschaft
Samstag, 06.02.2021 von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr - Fällt leider aufgrund von Corona Vorgaben aus
Gemeinsame Aktion des NABU Düsseldorf e.V., der Biologischen Station Haus Bürgel und der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft
Anmeldung erforderlich unter: info@bsdme.de oder 0211 / 9961212
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Hygieneregeln des Landes NRW!
Treffpunkt: Kreuzung Heiderweg – Heiderpatt in 40489 Düsseldorf-Angermund
Keine Teilnehmergebühr