Seit einigen Jahrzehnten breitet sich der Goldschakal, begünstigt durch den Klimawandel,
selbstständig vom Osten her nach Westeuropa aus. Auf den Balkan konnte er in den 1990er
Jahren erfolgreich einwandern und sich stark vermehren. Nachdem er in Österreich seit 2006 heimisch geworden ist hat er fast unbemerkt 2022 Deutschland erreicht. Goldschakale sind anpassungsfähige Kulturfolger, leben paarweise oder in kleine Familienrudeln und können Nutztiere bis zur Größe von Schafen reißen. Neueste Untersuchen bestätigen eine nahe Verwandtschaft zum Europäischen Wolf, sodass statt Goldschakal die Bezeichnung Zwerg- oder Goldwolf besser wäre.
Dienstag, 05.09.2023 um 19 Uhr
Anmeldung unter: anmeldung@nabu-duesseldorf.de
Ort: Lutherkirche, Kopernikusstrasse 9 B, Haltestelle Suitbertus Straße und Südring, Düsseldorf-Bilk 40223
Keine Teilnahmegebühr – Spenden willkommen!