Die Ökologie heimischer Gehölze und Stauden

Neue NAJU Jugendgruppe und erstes Kooperationsprojekt mit dem Zentralschulgarten - Düsseldorf

Das Projekt, „Die Ökologie heimischer Gehölze und Stauden“, soll jungen Menschen eine Möglichkeit bieten, sich für die Natur- und Tierwelt einzusetzen. Dabei wird die Bedeutung heimischer Wildstauden und Gehölze für die regionale Natur erklärt und der Bogen zum eigenen Handlungsrahmen gespannt, z.B. Einfluss von Ernährung auf die Biodiversität, Recycling, etc.


Zwei Biologiestudierende, Luisa Schasiepen und Julius Höner, haben es sich, gemeinsam mit dem NABU Düsseldorf e.V. und dem Zentralschulgarten Düsseldorf, zur Aufgabe gemacht dieses Projekt mit interessierten Natur- und Umweltschützern:innen umzusetzen.

 

Ziel des Projekts ist eine Auswahl heimischer, regionaler Gehölze über Stecklinge zu vermehren. Zudem werden drei Arten Wildstauden aus Regio-Saatgut gezogen, um die Gestaltung naturnaher Heckensäume zu ermöglichen, welche in früheren Agrarlandschaften häufig vorhanden waren und einen hohen Wert in der lokalen Biodiversität sowie Landwirtschaft darstellten. Aufgrund der Flurbereinigung und damit verbundenen Agrarwüsten, (Monokulturen ohne Verbundbiotope) haben unsere Tiere ihre Habitate zu einem großen Teil verloren. Von großer Wichtigkeit ist daher, dass solche strukturreichen Landschaften wieder hergestellt werden.

 

Wer interessiert und bereit ist Verantwortung für diese Maßnahmen mitzutragen, ist herzlich eingeladen an diesem Workshop von Januar - März 2022 mitzumachen. Für das Gelingen des Projektes ist es essenziell wichtig und von großem Wert, dass sich möglichst viele Menschen dafür einsetzen und Bereitschaft mitbringen auch Aufgaben unabhängig von gesetzten Terminen zu übernehmen, (z.B. Gießen).

 

Luisa und Julius freuen sich auf Euch und ein großartiges gemeinsames Projekt!

 

Luisa Schasiepen und Julius Höner

-Projektleitung-

 

Anmeldung per E-Mail erforderlich: jugendgruppe@nabu-duesseldorf.de

Teilnehmerzahl:  maximal 15 Personen

Corona Regelung: 2 G

Altersgruppe: 14-27 Jahre

Veranstaltungsort: Zentralschulgarten, Räuscherweg 40, 40221 Düsseldorf - Bilk

 

Es gelten die zum Zeitpunkt der Aktionen gültigen Corona Maßnahmen des Landes NRW. Derzeit 2G!